EDUCBA
DP-900 Azure Data Fundamentals

Ends in 5 days. Heat up your career with courses from Google, IBM, and more for £190/year. Save now.

Diese kurs ist nicht verfügbar in Deutsch (Deutschland)

Wir übersetzen es in weitere Sprachen.
EDUCBA

DP-900 Azure Data Fundamentals

EDUCBA

Dozent: EDUCBA

Bei Coursera Plus enthalten

Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 8 Stunden
3 Wochen bei 2 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

Es dauert 8 Stunden
3 Wochen bei 2 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Power BI
  • Kategorie: Relational Databases
  • Kategorie: Data Storage
  • Kategorie: Firewall
  • Kategorie: Microsoft Azure
  • Kategorie: Infrastructure As A Service (IaaS)
  • Kategorie: Databases
  • Kategorie: Cloud Storage
  • Kategorie: Data Integration
  • Kategorie: Data Warehousing
  • Kategorie: Data Visualization Software
  • Kategorie: NoSQL
  • Kategorie: Platform As A Service (PaaS)
  • Kategorie: Data Modeling
  • Kategorie: SQL
  • Kategorie: Database Management Systems

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Kürzlich aktualisiert!

Juli 2025

Bewertungen

13 Aufgaben

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung Microsoft Azure: Cloud Solutions Mastery
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für diese Spezialisierung angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module

This module introduces learners to foundational data concepts crucial for understanding how data is represented, stored, processed, and structured within modern cloud environments, particularly in the context of Microsoft Azure. It lays the groundwork by exploring types of data, data storage options, and common data workloads. It also introduces the principles of relational databases, including the importance of normalization and the application of structured data systems. The module is ideal for beginners seeking to build a conceptual understanding of core data operations that underpin database technologies and data-driven solutions.

Das ist alles enthalten

10 Videos4 Aufgaben

This module explores how relational databases operate within the Microsoft Azure environment. Learners will discover how to write basic SQL queries, build reusable database components like views and stored procedures, and optimize performance through indexing. The module also introduces key relational database options offered by Azure, including deployment models (IaaS and PaaS), provisioning processes, security configurations such as firewall rules, and query tools like the built-in query editor. By the end, learners will understand both the conceptual and practical aspects of working with Azure-hosted relational databases.

Das ist alles enthalten

10 Videos3 Aufgaben

This module introduces learners to the fundamentals of non-relational databases and how they are implemented using Azure Cosmos DB. It covers the variety of NoSQL models including document, key-value, graph, and column-family, helping learners choose the right data structure for specific application needs. The module also guides learners through the capabilities of Azure Cosmos DB such as API support, data creation, querying, geo-replication, and security. By the end of this module, learners will understand the architecture and practical management of non-relational data solutions in Azure.

Das ist alles enthalten

9 Videos3 Aufgaben

This module introduces the core concepts of data integration, modern analytics, and data visualization within Microsoft Azure. Learners explore how data is processed and transformed through Azure Data Factory, stored in modern data warehouses, and visualized using tools such as Power BI. The module emphasizes the value of transforming raw data into actionable insights through automated pipelines and business intelligence dashboards, preparing learners to implement end-to-end data solutions in the Azure ecosystem.

Das ist alles enthalten

5 Videos3 Aufgaben

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

EDUCBA
EDUCBA
100 Kurse91.523 Lernende

von

EDUCBA

Mehr von Cloud Computing entdecken

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen