Die Kurse dieser Spezialisierung können auch als ECEA 5630-5632 im Rahmen des CU Boulder Master of Science in Electrical Engineering angerechnet werden. Melden Sie sich hier an.
Die Spezialisierung Halbleiterbauelemente ist ein tiefes Eintauchen in die Grundlagen der elektronischen Bauelemente, die das Rückgrat unserer heutigen integrierten Schaltkreistechnologie bilden. Sie werden wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Halbleiterphysik, pn-Übergänge, Metall-Halbleiterkontakte, Bipolartransistoren, Metall-Oxid-Halbleiter (MOS)-Bauelemente und MOS-Feldeffekttransistoren sammeln.
Lernergebnisse der Specializations:
*Erlernen der grundlegenden Mechanismen der elektrischen Leitung in Halbleitern
*Verstehen der Funktionsprinzipien grundlegender elektronischer Bauelemente wie pn-Übergänge, Metall-Halbleiter-Kontakte, Bipolar-Übergangstransistoren und Feldeffekttransistoren
*Analysieren und Bewerten der Leistung grundlegender elektronischer Bauelemente
*Vorbereitung auf die weitere Analyse von elektronischen und photonischen Bauelementen auf der Basis von Halbleitern